Milchschokoriegel Pistazien Mandeln Walnüsse 85g - Balance
Zuckerfreier Schokoriegel
Dieser Milchschokoriegel mit Pistazien, Mandeln und Walnüssen ist mit Stevia gesüßt. Es ist zuckerarm und reich an Ballaststoffen.
Eine Tafel Vollmilchschokolade, Pistazien und Nüsse, alles ohne Zuckerzusatz! Diese Schokolade ist reich an Ballaststoffen und mit Stevia, einem natürlichen Süßstoff, gesüßt.
Ideal, wenn Sie Ihren Zuckerkonsum senken und gleichzeitig gierig bleiben möchten!
Für 100g | Pour 100g | |
---|---|---|
Energie | 514 kcal / 2151 kJ | 514 kcal / 2151 kJ |
Lipide | 41g | 41g |
davon gesättigte Fettsäuren | 20g | 20g |
Kohlenhydrate | 21g | 21g |
davon Zucker | 9.7g | 9.7g |
davon Polyole | 8.2g | 8.2g |
Fasern | 26g | 26g |
Proteine | 9,3g | 9,3g |
Salz | 0,16g | 0,16g |
Kakaobutter, Ballaststoffe: Inulin, Pulver d Milch ganz, Kakaomasse, Milch entrahmt, Süßungsmittel: Maltit, Pistazien (3%) Mandeln (3%), Nuss (3%), Emulgator: Lecithine Militär-, Süßstoff: Steviolglykoside, natürliches Vanillearoma.
Bei großer Hitze im Kühlschrank aufbewahren.
Maltitol kann eine abführende Wirkung haben, erhöhen Sie die Dosis schrittweise.
Ohne Zuckerzusatz
Vegetarier
Reich an Eiweiß
Reich an Ballaststoffen

Diese seit 1995 in Belgien ansässigen Spezialisten für gesunde Schokolade wollen zeigen, dass nicht der Zucker den köstlichen Geschmack ausmacht, sondern die raffinierten Zutaten und ihre Liebe zur Schokolade. Ihre Produkte sind nicht nur weniger süß, sondern enthalten auch mehr Ballaststoffe und Kakao!
Lipide
Fasern
Zucker
Questions fréquentes
Was ist Maltit?
Maltitol ist ein Süßstoff, der normalerweise aus Mais oder Gerste gewonnen wird. Es ersetzt Zucker, liefert aber nicht so viele Kalorien. Es ermöglicht somit die Beibehaltung der Konsistenz der Produkte bei gleichzeitiger Reduzierung der Energieaufnahme. Maltitol hat eine um 20 % geringere Süßkraft als Zucker und liefert 2,1 kcal/g gegenüber 4 kcal/g für Zucker.
Beeinflusst Maltitol den Blutzucker?
Le maltitol est peu absorbé par les intestins et a peu d'effet sur la glycémie, c'est la raison pour laquelle il n'est pas déconseillé aux personnes diabétiques.
