




Zuckerarme Frühstücke und Snacks - Magali Walkowicz
Tipps und Rezepte einer Ernährungsberaterin, um Ihre Kinder zuckerfrei zu machen
Fruchtsäfte, Kekse, Frühstückszerealien, Sandwichbrot, Aufstriche, Kompotte... Zucker ist überall und besonders in Frühstücksnahrung und Snacks. Problem: Es fördert Übergewicht, stört Aufmerksamkeit und Stimmung.
Der beste Ernährungsrat, den wir Eltern geben können, lautet: Befreien Sie Ihre Kinder vom Zucker! Und dieses Buch gibt Ihnen alle Schlüssel, um dies zu erreichen.
Die Kohlenhydratspezialistin und Ernährungsberaterin Magali Walkowicz verrät Ihnen, wie Sie zuckerarme, aber immer köstliche Frühstücke und Snacks zubereiten: 60 ultra-einfache Rezepte, basierend auf gesunden Zutaten (Kokosmehl, Hülsenfruchtmehl, Mandeln, Haselnüsse, dunkle Schokolade usw. ).
Probieren Sie Schoko-Haselnuss-Cerealien, Milchbrote, Pfannkuchen, Aufstriche, hausgemachte Oreo-Kekse, Apfel-Kastanien-Tassenkuchen, Eis am Stiel ... und so viele andere zahnsichere Köstlichkeiten, alles, was Sie wissen müssen: Höhe, Konzentration und Noten in der Schule.
Mit diesem Buch wissen Sie:
- wie man ein ausgewogenes Frühstück zusammenstellt
- welche Mehle die wenigsten Kohlenhydrate enthalten
- welche Zucker akzeptabel sind und welche am besten vermieden werden
- welche Getränke zum Frühstück anzubieten sind
- welche Snacks in die Schultasche oder nach dem Sport geben
Außerdem lernen Sie Etiketten zu entziffern, Werbefallen zu durchkreuzen, den Teufelskreis des Zuckers endgültig zu durchbrechen.
Magali Walkowicz est une Diététicienne-Nutritionniste, diplômée en diététique et en philosophie, qui place au centre de l'exercice de sa profession la recherche en matière de santé et de nutrition.
Elle exerce en cabinet privé, dans la banlieue sud de Toulouse et est conférencière, journaliste et rédactrice spécialisée en nutrition. En 2014, elle a rejoint les auteurs de Thierry Souccar Éditions.
Passionnée de cuisine, elle est également Créatrice et photographe culinaire.
Sa spécialité : les régimes pauvres en sucre et notamment le régime cétogène mis en place en tant que stratégie thérapeutique pour lutter contre de nombreuses maladies telles le cancer, la maladie d'Alzheimer et la maladie de Parkinson.
Herausgeber : Thierry Souccar; Illustrierte Ausgabe (24. Mai 2018)
Sprache : Französisch
Taschenbuch: 144 Seiten
Artikelgewicht: 300 g
Maße: 16,6 x 1,3 x 23,1 cm
