Mandelmehl 400g - Moulin de la Veyssière
Mandelmehl
Dieses Mandelmehl wird auf handwerkliche Weise in der Mühle von Veyssière im Périgord hergestellt. Es wird aus Mandelkuchen gewonnen. Ein glutenfreies Mehl, kohlenhydratarm und proteinreich.
Dieses Mandelmehl wird aus dem Mandelkuchen gewonnen, das heißt dem Block, der nach der Extraktion des Mandelöls erhalten wird. Dieser Block wird getrocknet und zu Mehl verarbeitet.
Neben seinem köstlichen Mandelgeschmack ist dieses Mehl von Natur aus glutenfrei, kohlenhydrat- und zuckerarm und reich an Eiweiß.
Es ist ideal für alle Ihre Backwaren!
Für 100g | Pour 100g | |
---|---|---|
Energie | 551 kcal | 551 kcal |
Lipide | 35,3g | 35,3g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,07g | 3,07g |
Kohlenhydrate | 22,5g | 22,5g |
davon Zucker | 4,36g | 4,36g |
Proteine | 35,8g | 35,8g |
Salz | 0,01g | 0,01g |
100 % MehlMandel
Mandelmehl nimmt mehr Flüssigkeit auf, es ist ratsam, dieses Mehl zusätzlich zu einem anderen Mehl zu verwenden.
Die empfohlene Dosierung ist 1/3 Mandelmehl für 2/3 eines anderen Mehls (Weizen, Buchweizen, Reis usw.)
Ohne Gluten
Vegan
100% natürlich

IG-Bass

Die Moulin de la Veyssière, die ihren Ursprung im 13. Jahrhundert hat, ist heute fast tausend Jahre alt. Die letzte aktive Mühle im Vern-Tal, von 31 im 18. Jahrhundert, ist ein geschichtsträchtiger Ort.
Seit 1857 stellt die Mühle natives Walnuss- und Haselnussöl auf althergebrachte Weise her und respektiert die größte Tradition. Der Mühlstein, die Bratpfanne und die Presse stammen aus dieser Zeit, ebenso wie alle Instrumente, die zur Herstellung der Öle verwendet wurden. Die Mühle arbeitet noch immer mit Wasserkraft.
Zucker / 100g
Proteine / 100g
Glykämischer Index
Questions fréquentes
Warum wird empfohlen, dieses Mehl mit einem anderen zu mischen?
Die ausschließliche Verwendung von glutenfreiem Mehl ermöglicht es nicht, ausgewogene, leichte und luftige Backwaren zu erhalten.
Wenn Ihr Rezept es jedoch zulässt, können Sie es auch alleine verwenden.
Was sind die Vorteile von Mandelmehl?
- Elle a un indice glycémique bas et n'augmentera donc pas votre glycémie.
- Elle est faible en glucides, et est donc une farine idéale pour un régime low-carb ou un régime cétogène.
- Elle a une forte teneur en protéines.
- Elle est riche en micronutriments : elle contient du zinc, du calcium, du fer et du magnésium.
- Elle est riche en antioxydants : les amandes sont des fruits secs riches en antioxydants et contribuent à protéger nos cellules d'un vieillissement prématuré.
- La farine d'amande est riche en fibres, en majorité insolubles. Elle est donc excellente pour le transit intestinal et lutte aussi contre le diabète, les maladies cardiovasculaires et le mauvais cholestérol.
- Riche en bonnes graisses riches en nutriments, par exemple les graisses mono-insaturées et des omégas-9.
